Klima und Erdgasentstehung
Das Klima wandelt sich auf der Erde seit 4,6 Milliarden Jahren.
Ein ursächlicher Zusammenhang mit Kohlendioxidkonzentrationen ist sehr
umstritten. Auch die Energiewende wurde von wissenschaftlicher Seite von
Anfang stark in Frage gestellt. Dem Narrativ von den "zu Ende gehenden
fossilen Energieträgern" widersprach der Physiker Prof. Thomas Gold schon
vor über 25 Jahren. Hier finden Sie Informationsquellen, die ARD & ZDF
verschweigen und auch in den Schulen nicht vorgestellt werden.
REDEN UND VORTRÄGE:
Klimawandel und CO2:
"Das Klima kann man nicht schützen" - Punkt. (Youtube)
PRERADOVIC mit Prof. Dr. Werner Kirstein.
"Den Treibhauseffekt gibt es nicht in der Physik" (Youtube)
- Interview mit Dr. Ralf D. Tscheuschner.
"Wissenschaft ist sich zu 97% einig - was bedeutet das?" (Youtube)
Prof. Christian Rieck analysiert das Narrativ von der großen wissenschaftlichen Einigkeit.
Energiewende:
Vorträge von Prof. Hans-Werner Sinn:
• 2013: Energiewende ins Nichts. (Youtube)
• 2023: 6 Probleme der globalen Energiewende. (Youtube)
Windräder sind für ein Industrieland ungeeignet! (Youtube)
Prof. Dr. Lüdecke im Interview.
Erdgasentstehung:
• TriaTerra-Blog: Öl + Gas Unendlich? (Youtube)
- Thomas Gold: Biosphäre der heißen Tiefe
• EIKE: Sind Erdgas und Öl prinzipiell unendlich? (Youtube)
"Deep hot Biosphere" von Thomas Gold
• "Peak Oil" - Wie lange reichen Erdöl und Erdgas wirklich? (Youtube)
- Prof. Werner Kirstein. NuoViso.
PUBLIKATIONEN:
BUCHTIPPS:
- Kann der Mensch das Klima retten? 60 Fragen und Antworten,
Prof. Dr. Dr. WulfBennert, Kaleidoskriptum, 4. Auflage 2020.
www.kaleidoscriptum-verlag.de
- Die erfundene Katastrophe - Ohne CO2 in die Öko-Diktatur,
Günther Vogl, Idea Verlag, Puchheim, 2. Auflage 2019.
www.idea-verlag.de
- False Alarm, The rise and fall of the carbon dioxide theory of climate change,
Rex J. Fleming, History Publishing Company, Palisades, 2020.
www.amazon.de
- Die Biosphäre der heißen Tiefe und der Mythos der fossilen Energieträger
Thomas Gold, 2000 bzw. Neuauflage 2023.
www.kopp-verlag.de