Lebenslauf
- 1973 Am 12. Juni in Bad Windsheim (Mittelfranken) als 2. Sohn von Eva und Dr. Heinrich Steidl geboren
- 1976 Umzug nach Kist bei Würzburg
- 1980 Umzug nach Solingen (NRW)
- 1986 Umzug nach Erlenbach am Main, Ortsteil Mechenhard (Unterfranken)
- 1987 Beitritt zur Jungen Union (Ämter bis 2009 u.a.: Ortsvorsitzender, stellv. Kreisvorsitzender, stellv. Bezirksvorsitzender)
- 1989 Beitritt zur CSU
- 1990 Umzug in den Hauptort Erlenbach am Main ins Baugebiet "Hinterm See"
- 1992 Abitur am Hermann-Staudinger-Gymnasium
- 1992-93 Ableistung des Wehrdienstes in Kassel und Koblenz
- 1993-99 Chemie-Studium an der Universität Würzburg - Praktika in Bristol und Newcastle
- 1999-04 Doktorand an der Universität Würzburg
- 2002 Wahl in den Stadtrat von Erlenbach am Main für die CSU
- 2004 bis 2005 Berater in einer PR-Agentur für Gesundheitskommunikation in Eltville
- 2005 bis 2008 Arbeit als analytischer Chemiker in einem Labor in Leidersbach
- 2006 Wahl in den Pfarrgemeinderat von Erlenbach am Main (Vorsitzender 2010-2016)
- 2008 Wiederwahl als CSU-Stadtrat, Wahl in den Kreistag von Miltenberg
- 2008 Beruflicher Wechsel von Analytiklabor in den chemischen Vertrieb bei einer Firma im Industriepark Höchst
- 2008 Wahl zum Kreisvorsitzenden der Christlich-Sozialen Arbeitnehmer (CSA)
- 2010 Wahl zum Pfarrgemeinderatsvorsitzenden von St. Peter und Paul in Erlenbach (bis 2016)
- 2011 Wahl zum unterfränkischen CSA-Bezirksvorsitzenden
- 2012 Hochzeit mit Maria Luisa Ramos Alonso und Geburt von Tochter Christina Steidl Ramos
- 2012 Wahl in den Vorstand der bayerischen Sportjugend (bsj) Kreis Miltenberg (Kreisjugendleiter 2019-2023)
- 2013 Bundestagslistenkandidatur für die CSU
- 2014 Beruflicher Wechsel zu einem mittelsständischen, chemischen Lohnhersteller in Dieburg
- 2014 Wahl zum Vorsitzenden des Kreisjugendrings Miltenberg (bis 2026)
- 2014 Geburt der 2. Tochter Marisa Steidl Ramos
- 2014 Wiederwahl als CSU-Stadt- und Kreisrat
- 2016 Aus beruflichen Gründen aus Stadtrat und Kreistag ausgeschieden; Umzug nach Radebeul bei Dresden
- 2017 Wegen Stellenabbau in Radebeul Rückkehr zum Arbeitgeber in Dieburg und in die alte Wohnung nach Erlenbach
- 2017 Eintritt in die WerteUnion, die damals noch versuchte, die CDU/CSU auf einen bürgerlichen und
rationalen Kurs zurückzuführen.
- 2020 Umzug ins hessische Münster bei Dieburg
- 2020 bis 2024 Aufklärung über die negativen Folgen der Corona-Lockdowns und der Corona-Impfung bei Demonstrationen in Miltenberg, Aschaffenburg und in verschiedenen Städten in Hessen
- seit 2021 Engagement in Vereinen, die sich für die freiheitlich-demokratische Grundordnung stark machen - unabhängig von
der Corona- oder Drohnen-Inzidenz: Eltern stehen auf e.V., Anwälte für Aufklärung (Gastmitglied), 1bis19 (hier aktuell im Vorstand)
- 2025 Austritt aus der CSU Anfang des Jahres. Inzwischen Fördermitglied und Vortragsreferent bei der AfD
- 2026 geplant: Kandidatur bei den Kommunalwahlen für die AfD