Christian Steidl
Steidl Miltenberg
Startseite  •  Willkommen  •  Lebenslauf  •  Klima  •  Demokratie  •  Corona  •  Aufklärung  •  Kontakt
Willkommen

Digitalisierung, Globalisierung, Individualisierung, Wertewandel, Klimawandel, Migration, ... die Welt verändert sich, so wie sie das schon seit 4,6 Milliarden Jahren tut. Seit 1987, als ich in die Junge Union eintrat, versuche ich, bei der Gestaltung der Veränderungsprozesse ein wenig mitzuwirken, soweit das möglich ist. Dazu trat ich 1989 in die CSU ein und war ab 2002 Erlenbacher Stadtrat und ab 2008 im Kreistag des Landkreises Miltenberg. 2016 schied ich aus beruflichen Gründen aus beiden Gremien aus. Es war auch mal schön, nicht jeden zweiten Abend eine Vorstands-, Fraktions- oder Stadtratssitzung zu haben. Da mich mein beruflicher Weg 2017 wieder zurück in den Landkreis Miltenberg geführt hat und mir der Wertewandel und die Migration besonders große Herausforderungen zu sein scheinen, bin ich in die WerteUnion eingetreten. Dort engagierte ich mich 2018 und 2019 als unterfränkischer Sprecher der WerteUnion bzw. dem "Konservativer Aufbruch", wie die WerteUnion damals in Bayern hieß. Im Juni 2019 wurde ich Beisitzer im Bundesvorstand und 2021 wiedergewählt. Wir traten dafür ein, die Unionsparteien programmatisch wieder stärker christlich-abendländisch und wertekonservativ auszurichten. Das bedeutet, wir wollten die CDU/CSU dazu bringen, Familien mit Kindern zu stärken, unsere christlich geprägten Werte und unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung zu erhalten, sowie illegale Einwanderung zu unterbinden. Ende 2019 bin ich nach Münster im Landkreis Darmstadt-Dieburg gezogen. Die Corona-Lockdowns 2020 und 2021 machten es notwendig, dass ich mich noch stärker politisch engagierte. Ich machte mir ein paar Gedanken, wie man die eine Wiederholung der Corona-Fehlentscheidungen (Lockdowns, Impfungen unter Notfallzulassung) verhindern könnte und trat den Vereinen "Eltern stehen auf" und "1bis19" bei und wurde Gastmitglied bei den "Anwälten für Aufklärung". Ich verteilte Auflärungsflugblätter und hielt Reden bei Demonstrationen im Landkreis Miltenberg, in Aschaffenburg und in hessischen Städten.

Vorträge halte ich auch über die menschengemachte Klimahysterie und über das Narrativ von den "fossilen Energieträgern". Ich treten dafür ein, diese Themen verstärkt aus dem wissenschaftlichen Blickwinkel zu diskutieren: Wir wissen, dass sich das Klima auf der Erde in den letzten 4,6 Milliarden Jahren immer wieder änderte. Betrachtet man die letzten Jahrtausende, so sieht man einen eindeutigen Zusammenhang mit den Schwankungen der Strahlungsintensität der Sonne und teilweise gegenläufige Änderungen bei der Kohlendioxidkonzentration. Mit der Treibhaustheorie wird die aktuelle Klimaerwärmung auf den Anstieg des Kohlendioxidgehalts zurückgeführt, der aktuell ca. 0,038% der Gase in der Atmosphäre ausmacht. Andere Wissenschaftler schreiben dem Kohlendioxid eine kühlende Wirkung zu, weil es die Wärmeabstrahlung in den Weltraum erhöht. Bei der Theorie, dass das menschengemachte Kohlendioxid die Erde erwärmt, scheint es sich eher um eine Schwindelei zu halten. Den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Kontroverse habe ich in einem 12-seitigen Papier analysiert und politisch eingeordnet. Zudem habe ich die CSU-Klimastrategie im Licht der quantenphysikalischen Realitäten kommentiert. Auf dieser Internetseite finden Sie zudem einen Pressebericht über die Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Dr. Wulf Bennert zum Thema"Kann der Mensch das Klima retten?" am 16.11.2019 in Würzburg, sowie einen Faktencheck zu einem Gastbeitrag von Prof. Stefan Rahmstorf am 25.1.2020 im Spiegel. Vorträge und Publikationen von mir zu den Themen Klima und Corona finden Sie über das Menü dieser Homepage.

Nach der Klimahysterie und der Virenpanik wollen uns Regierung und Hauptstrommedien nun Ende 2025 mit Dohnenalarm in Atem halten. Sie hoffen, dass wir in Panik geraten, nicht mehr klar denken können und 2026 wieder die Altparteien wählen. "Deutschlands Freiheit" soll jetzt nicht mehr "am Hindukusch" verteidigt werden, sondern in der Ostukraine, wo Franz-Josef Strauß 1943 kämpfte. Die Taliban bekommt inzwischen Millionförderungen aus unseren Steuerzahlungen; Entwicklungshilfe fließt auch nach China, die ein Kernkraftwerk und einen Flugzeugträger nach dem anderen bauen. Währenddessen geht hier in Deutschland die Deinstrialisierung immer schneller voran und die Arbeitslosenzahlen steigen, während die Regierung ständig neue sinnlose Planstellen für Ihre Parteimitglieder schafft - vom Klimamanager bis zum Genderbeauftragten. Währenddessen gehen die Straßen kaputt, überfällige Schulsanierungen - wie z.B. die Berufsschule Miltenberg - werden verzögert und den Kommunen fehlt das Geld vorne und hinten.

Was in den letzten 10 Jahren in Deutschland passiert ist, hätte ich 2015 nicht für möglich gehalten. Leider sind die Bemühungen der WerteUnion bei der CDU & CSU nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Die Politiker wollen sich noch nicht einmal die Fakten anhören und empfehlen dies auch die Bürgern: Von Menschen mit anderen Meinungen sollten sie sich fern halten und nur den staatlichen Quellen vertrauen. Trotz dieser breiten Ausgrenzungskampagne von Regierung, Medien und staatstreuen Kirchen, ist es der Alternative für Deutschland (AfD) gelungen, sich in der Politik zu etablieren. In der AfD interessiert man sich für meine Fachvorträge über Klima, Corona und andere wissenschaftliche Themen und geht den Fakten erst einmal auf den Grund, bevor man sich eine Meinung bildet. Daher bin ich 2025 im Frühjahr aus der CSU ausgetreten und inzwischen Fördermitglied der AfD. Nach einer weiteren Kennenlernphase werde ich sicher auch bald "ordentlichens Mitglied". Gespräche über eine mögliche Kandidatur bei den Kommunalen 2026 laufen aktuell.